Feed: WISSEN News Germany Yahoo
  Posted on: Friday, April 05, 2013 14:32
  Author: WISSEN News Germany Yahoo
  Subject: Experten warnen vor unsicheren Chatrooms für Kinder
|      (dapd).    Damit das Chatten für junge Internetnutzer ein sicherer Spaß bleibt, sollten    Eltern grundlegende Schutzmaßnahmen beachten. "Es ist wichtig, dass sie    die Übersicht behalten, welche Chats ihr Kind besucht und mit wem es sich    austauscht", sagt Susanne Rieschel, Sprecherin des Medienratgebers    "SCHAU HIN!". "Es ist sinnvoll, gemeinsam mit dem Kind    geeignete Angebote auszusuchen." Chatten sei für viele    Kinder und Jugendliche eine spannende und unkomplizierte Form der    Kommunikation. Doch etliche Chaträume sind nicht kindgerecht, verstoßen gegen    den Datenschutz und bieten nicht den nötigen Schutz vor Belästigungen, betont    die Expertin. So gäben sich mitunter Erwachsene als Kinder aus, um diese zu    privaten Chats, Videokonferenzen oder Treffen zu überreden. Keine persönlichen Daten    preisgeben Für Kinder seien deshalb    nur Chats empfehlenswert, über die sie durch geschützte Surfräume gelangen    und die von geschulten Moderatoren begleitet werden. An diese sollten sich    Kinder wenden, sobald sie sich belästigt fühlen. Keinesfalls dürften Kinder    der Aufforderung folgen, den Chat in privaten Räumen oder über andere    Anbieter fortzusetzen. Zudem sollten junge Nutzer nicht zu viel von sich    preisgeben und nur Namen verwenden, die nichts über ihre Person verraten. Die    Herausgabe persönlicher Bilder sowie "reale" Treffen mit    Chat-Partnern ohne Begleitung sind absolut tabu, betont Susanne Rieschel. Ausgewählte    Internetseiten bieten Schutz Eltern müssten ihr Kind    zudem dafür sensibilisieren, unangenehme Dialoge sofort zu beenden und den    Chat zu verlassen. Über die "Ignorier-Funktion" ist es möglich,    Beiträge von Störern auszublenden. Zudem verfügen viele Chatrooms über einen    "Hilfe-Button". Die Experten von    "SCHAU HIN!" empfehlen zum sicheren Chatten für Nutzer ab acht    Jahren unter anderem die Internetseiten seitenstark.de/chat, kindernetz.de,    tivi.de, kindersache.de und helles-koepfchen.de/forum. Für Nutzer ab zehn    Jahren sei zudem mein-kika.de/chat geeignet. Über geschützte Surfräume wie    kinderserver-info.de könnten Kids ebenfalls sicher im Internet plaudern.    Weitere Tipps zu dem Thema sind unter schau-hin.info zu finden. Speziell für    Eltern gibt es Hinweise unter chatten-ohne-risiko.net oder jugendschutz.net. dapd  |    
FACEBOOK COMMENT by JETZTKAUFEN.INFO - best online store